FAQ und Größenberater
FAQ - Fragen und Antworten
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen, wir hoffen diese Übersicht hilft Ihnen weiter die richtige Antwort zu finden.
RICHTIG MAßNEHMEN – Messen gewusst wie!
Im Zuge der ständig wechselnder Trends und Schnitte haben sich im Laufe der Zeit erhebliche Veränderungen bei der Bemaßung der Kleidungsstücke ergeben. Selbst etablierte Marken passen Ihre Größen mit dem Kollektionswechsel gelegentlich neu an. Da es keine gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Kleidergrössen gibt, kann jeder Hersteller die Maße für sich auslegen. Dies bedeutet, dass es sein kann, dass Ihnen ein Kleidungsstück von dem einen Markenhersteller wunderbar passt und im Vergleich dazu die Kleidung eines anderen Herstellers in der gleichen Größe kneift oder schlabbrig sitzt. Wir raten Ihnen in jedem Fall eigene Messungen durchzuführen. Wie Sie dies machen, möchten wir Ihnen hier erläutern.
1. SO WIRD GEMESSEN! |
Entscheidend für einen perfekten Sitz von Sakko, Hemd, Hose und Shirt ist die Wahl der richtigen Größe. Dazu ist es empfehlenswert, Ihre Konfektionsgröße nicht bloß zu schätzen oder anhand eines vorhandenen Kleidungsstückes zu bestimmen, sondern selbst das Maßband anzulegen. Aber wo misst man richtig und welche Maße sind für welches Kleidungsstück wichtig? Nachfolgend haben wir für Sie beschrieben, welche Maßangaben Sie wie und wo genau messen sollten.
Das Vorgehen zur Größenbestimmung ist denkbar einfach: Sie nehmen Maß und ordnen Ihre Körpermaße den Größen in den Tabellen zu. Beachten Sie bitte, dass es Größenunterschiede bei den einzelnen Herstellern geben kann. Sollten Ihre ermittelten Werte zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie bitte in jedem Fall die größere. Die meisten Kleidungsstücke sind grob in drei Schnittrichtungen und Körperformen eingeteilt. Diese gängigen Modelle bedienen Männer die: Normalgröße haben / sehr schlank oder groß sind / eine etwas untersetzte Figur und einen, im Vergleich zur Körpergröße weiten Bauchumfang haben. Das breitgefächerte Angebot hält mittlerweile für fast alle Männerfiguren den perfekt sitzenden Schnitt parat – einzig das richtige Maßnehmen bleibt Ihnen überlassen.
Entscheidend für eine gute Passform der Kleidung ist die Armlänge, die Taille, beziehungsweise der Bauchumfang, sowie Brust- und Schulterbreite und die allgemeine Körpergröße. Bei der Hose sind Bundweite sowie Schrittlänge die Kriterien für einen perfekten Sitz und eine gute Optik. Um den optimalen Schnitt zu ermitteln, nehmen Sie all diese Maße und vergleichen Sie mit denen der Größentabelle. Haben Sie auf diese Weise Ihren Schnitt / Größe erst einmal ermittelt, verschwenden Sie nicht mehr unnötig Zeit mit diversen Anproben, sondern bestellen gleich in der richtigen Größe. Eine gute Figur sorgt für einen positiven Eindruck – schon auf den ersten Blick.
2. KÖRPERGRÖßE |
Vertikaler Abstand zwischen Scheitel und Fußsohle, gemessen bei aufrechter Haltung ohne Schuhe und geschlossenen Füßen. Das so ermittelte Maß ergibt die Körpergröße in Zentimetern.
3. HOSEN & JEANSHOSEN |
BUNDWEITE / TAILLENWEITE:
Ist der Umfang der Taille, wo die Hose getragen wird. Oder auch, Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen, gemessen bei normaler Atmung, aufrechter Haltung und entspanntem Unterleib. Das Maßband locker, ohne zu schnüren um die Taille legen. Das so ermittelte Maß ergibt die Taillen-, Bund- und Bauchweite in Zentimetern.
HÜFTWEITE:
Dieses Maß wird über der weiteste Stelle der Hüfte herum gemessen. Oder auch, das Maßband horizontal an der breitesten Stelle der Hüfte anlegen. Das so ermittelte Maß ergibt die Hüftweite in Zentimetern.
GESÄßUMFANG:
Das Maßband horizontal an der breitesten Stelle des Gesäßes. Das so ermittelte Maß ergibt die Gesäßweite in Zentimetern.
BEININNENLÄNGE / SCHRITTLÄNGE:
Diese länge reicht vom Schrittansatz bis zum unteren Ende des inneren Hosenbeins. Oder auch, die Schrittlänge wird am Innenbein gemessen. Das Maß vom oberen Punkt zwischen den Beinen (Schritt) bis zum Boden, locker gemessen bei aufrechter Haltung ohne Schuhe. Das so ermittelte Maß ergibt die Schrittlänge in Zentimetern. Generell kann die Schrittlänge auch einer bereits existieren gut passenden Hose gemessen werden. Dazu gehen Sie bitte wie im Unterpunkt Jeanshosen beschrieben vor.
BEINLÄNGE:
Vertikaler Abstand zwischen Oberkante der Hüftknochen bis zum Boden, gemessen bei aufrechter Haltung ohne Schuhe. Das so ermittelte Maß ergibt die Beinlänge in Zentimetern.
FUSSWEITE:
Dieses Maß entspricht dem halben Umfang des Hosenbeins am unteren Saum.
JEANSHOSEN:
Generell wird die Passform der Jeanshose wie jedes andere Kleidungsstück gemessen in Weite & Länge. Dennoch ist es eine gute Methode die richtige Größe zu ermitteln, wenn Sie die Bundweite an einer gut sitzenden Jeans messen. An der Hose und nicht am Körper messen! Legen Sie hierzu die Hose am Bund zusammen, messen eine Länge und nehmen Sie dieses Maß mal 2. Diese Zentimeterzahl / Bundumfang teilen Sie dann durch 2,54 und Sie haben die INCH-Größe. Zur Ermittlung der "L" Größe verfahren Sie wie oben, jedoch messen Sie hier vom Saum bis zum Schritt! W = Weite - waist, entspricht dem Bund / Taillenmaß (erste Angabe), L = Länge - length, entspricht der inneren Schritt-/ Beinlänge, gemessen von der Innenseite des Saumes bis zum Schritt (zweite Angabe).
4. UNDERWEAR – PANTS |
BUNDWEITE / TAILLENWEITE:
Ist der Umfang der Taille, wo die Hose getragen wird. Oder auch, Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen, gemessen bei normaler Atmung, aufrechter Haltung und entspanntem Unterleib. Das Maßband locker, ohne zu schnüren um die Taille legen. Das so ermittelte Maß ergibt die Taillen-, Bund- und Bauchweite in Zentimetern.
BEININNENLÄNGE / SCHRITTLÄNGE:
Diese länge reicht vom Schrittansatz bis zum unteren Ende des inneren Hosenbeins. Oder auch, die Schrittlänge wird am Innenbein gemessen. Das Maß vom oberen Punkt zwischen den Beinen (Schritt) bis zum „Boden“ – in diesem Fall bis zum PANTS Ende, locker gemessen. Das so ermittelte Maß ergibt die Schrittlänge in Zentimetern. Generell kann die Schrittlänge auch einer bereits existieren gut passenden PANTS gemessen werden.
BEINLÄNGE:
Vertikaler Abstand zwischen Oberkante der Hüftknochen bis zum „Boden“ – in diesem Fall bis zum PANTS Ende gemessen. Das so ermittelte Maß ergibt die Beinlänge in Zentimetern.
5. SAKKOS & JACKEN |
ÄRMELLÄNGE:
Bei leicht angewinkeltem Arm außen ab Schulternaht bis zum Daumenansatz gemessen. Oder auch: Das Maß vom oberen Punkt der Armkugel bis über das Handgelenk messen. Das so ermittelte Maß ergibt die Ärmellänge in Zentimetern.
BRUSTWEITE / UMFANG:
wird um die weiteste Stelle der Brust herum gemessen. Oder auch, das Maßband waagerecht / horizontal unter den Achseln und über die stärkste Stelle Brusterhebung messen. Das so ermittelte Maß ergibt den Brustumfang in Zentimetern.
TAILLIENWEITE / UMFANG:
Dieses Maß ist der Umfang gemessen auf Bauchnabelhöhe. Oder auch, Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen, gemessen bei normaler Atmung, aufrechter Haltung und entspanntem Unterleib. Das Maßband locker, ohne zu schnüren um die Taille legen. Das so ermittelte Maß ergibt die Taillien-, Bund- und Bauchumfang in Zentimetern.
SCHULTERNAHTLÄNGE:
Diese wird gemessen vom Halsansatz bis zum Schulterknochen.
RÜCKENLÄNGE:
Am obersten Punkt des Rückens mittig am Kragenansatz ansetzen und bis zum unteren Saum messen. Oder auch, vertikaler Abstand zwischen obersten Schulterpunkt und Hüfte, gemessen bei aufrechter Haltung. Das so ermittelte Maß ergibt die Rückenlänge in Zentimetern.
6. HEMDEN & WESTEN |
ÄRMELLÄNGE:
Bei leicht angewinkeltem Arm außen ab Schulternaht bis zum Daumenansatz gemessen. Oder auch: Das Maß vom oberen Punkt der Armkugel bis über das Handgelenk messen. Das so ermittelte Maß ergibt die Ärmellänge in Zentimetern.
KRAGENWEITE:
Halsumfang an der stärksten Stellen (unterhalb des Kehlkopfes) messen. Beim Ablesen den Zeigefinger einschließen. Oder auch, Halsumfang + Fingerstärke addieren. Der so ermittelte Wert ergibt Ihre Kragenweite in Zentimetern. Dieses Maß entspricht Ihrer Bestellgröße. Beispiel: Kragenweite 39,3cm = Bestellgrösse 40
BRUSTWEITE / UMFANG:
wird um die weiteste Stelle der Brust herum gemessen. Oder auch, das Maßband waagerecht / horizontal unter den Achseln und über die stärkste Stelle Brusterhebung messen. Das so ermittelte Maß ergibt den Brustumfang in Zentimetern.
TAILLENWEITE / UMFANG:
Dieses Maß ist der Umfang gemessen auf Bauchnabelhöhe. Oder auch, Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen, gemessen bei normaler Atmung, aufrechter Haltung und entspanntem Unterleib. Das Maßband locker, ohne zu schnüren um die Taille legen. Das so ermittelte Maß ergibt die Taillen-, Bund- und Bauchumfang in Zentimetern.
RÜCKENLÄNGE:
Am obersten Punkt des Rückens mittig am Kragenansatz ansetzen und bis zum unteren Saum messen. Oder auch, vertikaler Abstand zwischen obersten Schulterpunkt und Hüfte, gemessen bei aufrechter Haltung. Das so ermittelte Maß ergibt die Rückenlänge in Zentimetern.
SAUMWEITE:
Maß von der linken Seitennaht zur rechten Seitennaht direkt über dem unteren Hemdsaumen. Oder auch, das Maßband waagerecht / horizontal an den äußersten Ecken des Hemdsaumes legen.
7. SHIRT / PULLOVER |
ÄRMELLÄNGE:
Bei leicht angewinkeltem Arm außen ab Schulternaht bis zum Daumenansatz gemessen. Oder auch: Das Maß vom oberen Punkt der Armkugel bis über das Handgelenk messen. Das so ermittelte Maß ergibt die Ärmellänge in Zentimetern.
BRUSTWEITE / UMFANG:
wird um die weiteste Stelle der Brust herum gemessen. Oder auch, das Maßband waagerecht / horizontal unter den Achseln und über die stärkste Stelle Brusterhebung messen. Das so ermittelte Maß ergibt den Brustumfang in Zentimetern.
TAILLIENWEITE / UMFANG:
Dieses Maß ist der Umfang gemessen auf Bauchnabelhöhe. Oder auch, Umfang der natürlichen Gürtellinie zwischen der Oberkante der Hüftknochen und den unteren Rippen, gemessen bei normaler Atmung, aufrechter Haltung und entspanntem Unterleib. Das Maßband locker, ohne zu schnüren um die Taille legen. Das so ermittelte Maß ergibt die Taillen-, Bund- und Bauchumfang in Zentimetern.
RÜCKENLÄNGE:
Am obersten Punkt des Rückens mittig am Kragenansatz ansetzen und bis zum unteren Saum messen. Oder auch, vertikaler Abstand zwischen obersten Schulterpunkt und Hüfte, gemessen bei aufrechter Haltung. Das so ermittelte Maß ergibt die Rückenlänge in Zentimetern.
8. SOCKEN |
SOCKENGRÖSSE = FUSSLÄNGE X 1,5 (Fusslänge siehe Unterpunkt Schuhe)
Ein Mann hat Schuhgröße 42. Er steht vor dem Sockenregal und hat die Auswahl zwischen Socken mit den Größen 40 – 42 und 42 – 44. Welche Sockengröße soll er jetzt kaufen? Es empfiehlt sich beim Sockenkauf immer die exakt oder die nächst größere Sockengröße! In unserem Beispiel wäre es die Größe 42 - 44.
9. SCHUHE |
SCHUHGRÖSSE = (FUSSLÄNGE X 1,5) x 1,5
Horizontaler Abstand zwischen dem Ende des längsten Zehs und der Ferse, gemessen barfuß und mit dem Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt. PRAKTISCHER TIPP: Mit beiden Füßen (mit Strümpfen!) auf ein Blatt Papier und die Umrisse von Ferse bis großem Zeh aufmalen, ausmessen. Das Maß des größeren Fußes zur Bestellung nehmen. ACHTUNG: Wenn Sie dicke Socken oder Einlagen tragen, sollten Sie immer eine 1/2 bis 1 Nummer größer bestellen!
10. GÜRTEL |
GÜRTELWEITE / BUNDUMFANG:
Maßnehmen für Gürtel zu Hüfthosen: Das Maßband über den Hüftknochen um den Leib legen. Das so ermittelte Maß ergibt den Bundumfang in Zentimetern. Oder auch, die Gürtellänge ist der Abstand zwischen dem mittleren Gürtelloch und der inneren Kante der Gürtelschnalle.
11. HANDSCHUHE |
HANDUMFANG:
Den Umfang der Hand auf Höhe der Fingerknöchel mit einem Zentimetermaßband messen. (ohne Daumen)
12. CAPS / HÜTE |
KOPFUMFANG:
Messen Sie mit einem Maßband den Kopfumfang direkt über den Augenbrauen auf der Stirn waagrecht nach hinten um den Kopf. Der so ermittelte Wert ergibt Ihren Kopfumfang in Zentimetern und somit Ihre Hut Größe.
13. RINGE |
RINGGRÖßE:
Messen Sie den Innendurchmesser eines passenden Ringes in Millimetern. Dieses Maß ergibt Ihre Bestellgröße.
Beispiel: 18,5 mm gemessen = Bestellgröße 19. Bitte nur in ganzen Millimetern (Größen) bestellen (Ausnahme: Ringe, die vom Anbieter auch in halben Größen angeboten werden. Generell werden die Ringgröße in Umfang oder Durchmesser in mm angegeben.
14. KETTEN |
KETTENLÄNGE:
Für Ketten bieten wir Ihnen diverse Längen an - von kurz / Mittel bis lang. Ihre Wunschlänge bitte mit Hilfe einer Schnur oder ähnliches Ausmessen.
WICHTIGE MITTEILUNG: Wir empfehlen, eine Größe zu wählen, die größer ist als die, die Sie normalerweise tragen. Die Größen fallen in der Regel etwas kleiner aus als bei anderen Marken.
WICHTIGE MITTEILUNG: Wir empfehlen, eine Größe zu wählen, die größer ist als die, die Sie normalerweise tragen. Die Größen fallen in der Regel etwas kleiner aus als bei anderen Marken.
HINWEIS: Wenn Ihre Körpermaße zwischen zwei Zahlen liegen, dann verwenden Sie bitte die kleinere Größe für eine engere Passform oder die größere Größe für eine weiter Passform.
HINWEIS: Wenn Ihre Körpermaße zwischen zwei Zahlen liegen, dann verwenden Sie bitte die kleinere Größe für eine engere Passform oder die größere Größe für eine weiter Passform.
WICHTIGE MITTEILUNG: Wir empfehlen, eine Größe zu wählen, die größer ist als die, die Sie normalerweise tragen. Die Größen fallen in der Regel kleiner aus als bei anderen Marken.
ANMELDUNG ALS NEUKUNDE
Als Neukunde können Sie sich unter dem Punkt „Login“ registrieren. Alternativ können Sie auch Ihre Adressdaten beim Abschluss Ihrer Bestellung in die jeweiligen Felder eintragen. Weiter haben Sie die Möglichkeit als „Gast“ zu bestellen, in dem Fall ist kein registriertes-Kundenkonto erforderlich.
DIREKTABHOLUNG AB LAGER
Es ist aus abwicklungstechnischen Gründen leider nicht möglich, Waren direkt am Lager abzuholen. Bitte bestellen Sie die gewünschten Waren über unseren Online-Shop.
KATALOGE
Als reiner Online-Shop können wir Ihnen leider keine Bestellkataloge in Papierform zur Verfügung stellen. Einen Überblick über unser Sortiment erhalten Sie ausschließlich in unserem Online-Shop.
NEWSLETTER
Im Zuge Ihrer Anmeldung in unserem Online-Shop haben Sie die Möglichkeit, auch unseren kostenlosen Newsletter zu bestellen – so bekommen Sie regelmäßig die besten Angebote und Produktneuheiten per Email. Ein Abbestellen des Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich.
KONTAKTADRESSEN
Unsere Postadresse ist wie folgt:
BBS-BERLIN / MEN´s STYLE
Inh. A. Janke
Prenzlauer Promenade 179
13189 Berlin
Deutschland
Weitere Informationen erhalten Sie im Impressum.
E-MAILS / BRIEFE WERDEN NICHT BEANTWORTET?
Unser Kundenservice ist täglich besetzt und beantwortet Ihre Anfragen schnellst möglich. Ist einmal eine Weiterleitung an die jeweilige Fachabteilung erforderlich, werden Sie hierüber entsprechend informiert. Die Bearbeitung durch unsere Fachabteilungen nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch. Wir bitten Sie in diesem Fall um etwas Geduld. Meist kann Ihre Anfrage aber schon am nächsten Werktag geklärt werden.
Bitte achten Sie bei Anfragen unbedingt darauf, Ihre richtige E-Mail-Adresse oder Postanschrift zu verwenden. Zudem teilen Sie uns bitte auch Ihre Bestellnummer und Rechnungsnummer mit, damit eine schnelle Zuordnung erfolgen kann.
Kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Prüfen Sie bitte die Spam-Einstellungen Ihres E-Mail Programmes oder schau regelmäßig in den Spam-Ordner, um ein unbeabsichtigtes Herausfiltern unserer Antworten zu vermeiden.
DATEN ÄNDERN
Ihre persönlichen Daten können Sie unter „Login“ aufrufen und bei Bedarf hierüber auch ändern.
PASSWORT VERGESSEN / ÄNDERN
Liegt Ihnen Ihr Passwort nicht mehr vor, klicken Sie in unserem Online-Shop auf „Login“ und wählen dort die Option aus: Passwort vergessen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten einen temporären Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
BISHERIGE BESTELLUNGEN ANSEHEN
Ihre bisher getätigten Bestellungen können Sie in unserem Online-Shop unter „Login“ aufrufen. Dort haben Sie die Möglichkeit, den Warenkorb aus einer alten Bestellung wiederherzustellen, um daraus eine neue Bestellung zu tätigen.
AUSLANDSVERSAND
Wir versenden Weltweit. Für Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, diese müssen von Ihnen (vom Käufer) übernommen werden. Zu zahlen sind diese jedoch nicht an den Absender, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unsern AGB unter ZAHLUNG & VERSAND.
STEUERN UND ABGABEN AUF INTERNATIONALE BESTELLUNGEN
Die Preise der Produkte in unserem Online-Shop sind Bruttopreise (inkl. 19% MwSt) zuzüglich Versandkosten. Je nachdem wo Sie wohnen (Lieferanschrift), kann das Zollamt Ihres Landes Ihrer Bestellung einige zusätzlichen Gebühren auferlegen. Einfuhrgebühren, Anmeldegebühren, Einfuhrzölle (Zölle) und / oder Steuern. In einigen Ländern sind Bestellungen unter einem bestimmt Wert möglicherweise nicht zollpflichtig. Dies wird oft als De Minimis-Wert bezeichnet und von Ihrem örtlichen Zollamt festgelegt. Für alle Online Bestellungen, einschließlich des Kaufes von Geschenkkarten, sind alle für die Zollabfertigung erforderlichen Gebühren in der alleinigen Verantwortung von Ihnen (vom Käufer). Sie werden bei der Ankunft berechnet.
Wir haben keinen Einfluss über diese Gebühren. Weiter Informationen zu Zöllen, Steuern und anderen Einfuhrgebühren erhalten Sie von Ihrem örtlichen Zollamt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unsern AGB unter ZAHLUNG & VERSAND.
ALLE PREISE IN EURO
Alle Preise im Online-Shop sind in Euro angegeben.
Wir sind nicht verantwortlich für Abweichungen bei Währungswerten oder Konversationskursen, die Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen beim Kauf in unserem Online-Shop verwenden kann. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihre Bank bzw. Ihr Kreditkartenunternehmen.
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Alle verfügbaren Zahlungsoptionen für jedes Land werden an der Kasse angezeigt, sobald Sie das Lieferland eingegeben haben. Es stehen unteranderem PayPal plus (Kreditkarte, ggf. Rechnung), Banküberweisung und der Zahlungsanbieter Sofort (Klarna) zur Verfügung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB unter ZAHLUNG & VERSAND.
RECHNUNGSVERSAND
Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugesandt und liegt in Papierform dem Paket bei. Des weiteren steht Ihnen die Rechnung im Online-Shop unter „Login“ zur Verfügung, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen.
WARENVERFÜGBARKEIT
Eine große Anzahl der Artikel aus unserem Sortiment sind ständig auf Lager. Die Angaben zum Liefertermin können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen.
Wir informieren Sie selbstverständlich per E-Mail, wenn sich Verzögerungen bei der Auslieferung der Waren ergeben.
Bitte beachten Sie, dass vorrätige und im Rückstand befindliche Artikel aus abwicklungstechnischen Gründen immer sofort und auf einer Rechnung abgerechnet werden.
BESTELLEN
Alle Artikel können Sie einfach und bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Legen Sie in unserem Online-Shop die gewünschten Artikel bitte einfach in den Warenkorb, indem Sie auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ klicken. Dabei wählen Sie auch die gewünschte Stückzahl aus. Eine nachträgliche Änderung der Stückzahl ist später über den Punkt „Warenkorb“ möglich. Über diesen Punkt können Sie auch Artikel aus dem Warenkorb entfernen.
Klicken Sie bitte in dem Warenkorb auf den Punkt „Einkauf fortsetzen“, um weiter einzukaufen, oder auf „Zur Kasse“, um Ihren Einkauf abzuschließen. Wenn Sie bereits Kunde sind, geben Sie unter "Zur Kasse“ bitte Ihre E-Mail-Adresse und das von Ihnen bei der Anmeldung festgelegte Passwort an, um fortzufahren.
Sofern Sie noch kein Kunde sind, haben Sie unter „Zur Kasse“ die Möglichkeit, sich anzumelden. Füllen Sie dazu das Anmeldeformular zur Erstellung eines Kundenkontos bzw. einer Gastbestellung sorgfältig aus.
Fahren Sie anschließend bitte im Bestellablauf fort. Sie werden Schritt für Schritt durch die Bestellung geführt. Sofern vorhanden, können Sie vor Abschluss der Bestellung einen Gutscheincode eingeben. Der Eingang Ihr Bestellung wird Ihnen per E-Mail umgehend bestätigt. Ihre Bestellung ist dann auch unter dem Punkt „Login“ aufgeführt, sofern Sie bei der Registrierung ein Kundenkonto anlegt haben.
Die Lieferung der gewünschten Ware erfolgt in der Regel mit einem der Versanddienstleister wie: DHL, GLS oder UPS. Sie können Ihr Paket auch an eine Packstation der DHL liefern lassen.
Beim erstellen des Versandetikettes erhalten Sie automatisch eine Mitteilung per E-Mail mit der relevanten Sendungsnummer, sodass Sie jederzeit und kostenlos den Verlauf Ihres Paketes über das entsprechende Sendungsinformationssystem des Versanddienstleisters nachvollziehen können.
Gegebenenfalls ist Ihre Paketnummer erst bis zu zwei Tage nach Versandübergabe im System des Versanddienstleisters bekannt und somit erst dann der Verlauf nachvollziehbar.
Entspricht einmal ein Artikel nicht Ihren Erwartungen, so ist auch die Rückgabe einfach geregelt. Nähere Information finden Sie in unseren AGB unter Widerrufsrecht.
Bestellungen per E-Mail, Fax, Brief oder per Telefon können wir leider nicht bearbeiten. Ebenso sind keine individuellen Angebote möglich.
EINGANG EINER BESTELLUNG
Der Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen per E-Mail umgehend bestätigt. Deine Bestellung ist dann auch unter dem Punkt „Login“ aufgeführt, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen.
STATUS EINER BESTELLUNG
Den aktuellen Status Ihrer Bestellung können Sie einfach unter dem Punkt „Login“ aufrufen, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen.
Es ist nicht auszuschließen, dass in Ihrer Bestellung aufgeführte Artikel im weiteren Verlauf ausverkauft sind. Die tatsächlich von Ihnen bestellten Artikel werden hierbei natürlich nicht mehr berücksichtigt. Die Artikel wurden, wenn sie bei Tätigen der Bestellung lieferbar waren, für Sie reserviert und zählen daher nicht zum allgemeinen Bestand.
BESTELLUNG STORNIEREN
Um eine Bestellung zu stornieren, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular im Online-Shop. Geben Sie hierbei bitte Ihre Bestell- bzw. die entsprechende Rechnungsnummer an.
Die Stornierung Ihrer Bestellung wird Ihnen dann per E-Mail bestätigt. Eine Bestellung kann storniert werden, solange sich diese nicht im Bearbeitungslauf befindet. Den aktuellen Status Ihrer Bestellung können Sie unter dem Punkt „Login" aufrufen, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen.
Selbstverständlich bleiben Ihre Rechte auf Ausübung des Widerrufsrechtes bzw. Ihre Gewährleistungsansprüche von den Möglichkeiten einer Stornierung unberührt.
BESTELLUNG NACHTRÄGLICH VERÄNDERN
Aus abwicklungstechnischen Gründen kann eine Bestellung im Bereich der Artikelzusammensetzung nachträglich nicht erweitert oder geändert werden. Auch das Zusammenlegen von Bestellungen ist nicht möglich.
Es kann jedoch nachträglich die Lieferadresse geändert werden, solange sich die Bestellung nicht im Bearbeitungslauf befindet. Den aktuellen Status Ihrer Bestellung können Sie unter dem Punkt „Login" aufrufen, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen. Beachten Sie bitte, dass die Rechnung stets der Ware beiliegt wird.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen ausschließlich durch eine automatisierte Bestellabwicklung günstige Preise der Produkte erstellen können, gleichzeitig aber nur eingeschränkt Änderungen vornehmen können.
BISHERIGE BESTELLUNGEN ANSEHEN
Ihre bisher getätigten Bestellungen können Sie in unserem Online-Shop unter „Login" aufrufen, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen. Dort haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Warenkorb einer alten Bestellung wiederherzustellen um daraus eine neue Bestellung zu tätigen.
WUNSCHARTIKEL NICHT IM SHOP ZU FINDEN
Alle in unserem Sortiment befindlichen und auch bestellbaren Artikel sind in unserem Online-Shop aufgeführt. Sollte Ihr Wunschartikel mal nicht aufgeführt sein, besuchen Sie unseren Online-Shop bitte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Unser Angebot wird laufend erweitert.
LIEFERZEIT
Die von Ihnen bestellten Artikel werden innerhalb der angegebenen Lieferzeit verschickt. Sie werden als nachverfolgbares Paket über die Versanddienstleister DHL, GLS bzw. UPS versandt.
Bei Erstellung des Versandscheins erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Paketdaten, sodass Sie jederzeit und kostenlos den Verlauf Ihres Paketes über das Sendungsinformationssystem des entsprechenden Versanddienstleisters nachvollziehen können.
TEILLIEFERUNGEN
Teillieferungen sind möglich, wenn es aus abwicklungstechnischen Gründen eine Bestellung im Bereich der Artikelzusammensetzung erforderlich macht.
SENDUNGSINFORMATIONSSYSTEM
Bei Erstellung des Versandscheins erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Paketdaten, sodass Sie jederzeit und kostenlos den Verlauf Ihres Paketes über das Sendungsinformationssystem des entsprechenden Versanddienstleisters nachvollziehen können.
VERSAND AN EINEM WUNSCHTERMIN
Eingehende Bestellungen werden automatisiert bearbeitet, um im Sinne unserer Kunden eine schnellstmögliche Versendung zu gewährleisten. Aus Abwicklungsstechnischen Gründen ist ein Versand an einem Wunschtermin leider nicht möglich.
VERSAND AN EINE ABWEICHENDE LIEFERANSCHRIFT
Im Zuge der Eingabe Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferanschrift anzugeben. Zudem können Sie eine Bestellung auch an eine Packstation des Versanddienstleisters DHL liefern lassen.
Eine nachträgliche Änderung der Anschrift ist möglich, sofern sich Ihre Bestellung noch nicht im Bearbeitungslauf befindet. Den aktuellen Status Ihrer Bestellung können Sie unter dem Punkt „Login" aufrufen, sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen. Dort können Sie dann die Lieferanschrift ändern. Sie können sich auch an unseren Kundenservice wenden, verwenden Sie bitte in dem Fall unser Kontaktformular im Online-Shop. Geben Sie hierbei bitte Ihre Bestell- bzw. die entsprechende Rechnungsnummer an.
Bitte beachten Sie, dass die Rechnung stets der Ware beiliegt.
VERSAND AN EINE PACKSTATION
Sie können auch Ihre Bestellung an eine Packstation der DHL liefern lassen. Die nächstgelegene „Paketstation" können Sie über die Internetseite des Versanddienstleisters DHL ( dhl.de ) ermitteln.
BEI ZUSTELLVERSUCH NICHT ANGETROFFEN
Der Versanddienstleister unternimmt einen Zustellversuch und benachrichtigt Sie dann schriftlich, falls auch keine Nachbarschaftsabgabe möglich war, damit Sie Ihr Paket an einem Paketshop oder einer Paketfiliale abholen können.
HABE ICH DIE RICHTIGE WARE ERHALTEN?
Vergewissere Sie sich zunächst bitte, ob tatsächlich eine fehlerhafte Lieferung vorliegt. Vergleichen Sie hierzu die jeweilige Artikelnummer der Ware mit der auf der Rechnung aufgeführten.
FALSCHLIEFERUNG
Liegt ausnahmsweise eine fehlerhafte Lieferung vor, so bitten wir, dies zu entschuldigen, und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, verwenden Sie dafür bitte unser Kontaktformular im Online-Shop. Geben Sie hierbei bitte Ihre Bestell- bzw. die entsprechende Rechnungsnummer an.
Oder:
Senden Sie uns die nach Möglichkeit originalverpackte Ware bitte zunächst auf eigene Kosten (welche wir Ihnen im Nachhinein selbstverständlich erstatten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen maximal 10,00 Euro erstatten können, wenn Sie Ihrer Sendung eine Kopie der Quittung beifügen, oder uns diese nachträglich zusenden.) nach Möglichkeit INKLUSIVE RECHNUNGSKOPIE, IHRER BANKVERBINDUNG und ausgefülltem Rücksendeschein mit Verweis auf AUSTAUSCH IM RAHMEN DER GEWÄHRLEISTUNG zu. Bitte richten Sie die Rücksendung an:
BBS-BERLIN / MEN´s STYLE
Inh. A. Janke
Prenzlauer Promenade 179
13189 Berlin
Deutschland
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB unter Widerrufsrecht.
RÜCKGABE VON WARE
Wir sind ständig bestrebt, die Ansprüche unserer Kunden noch zu übertreffen. Daher genießt jeder Kunde das Widerrufsrecht von 1 Monat nach erhalt der Ware auf alle unbenutzten Artikel. Das Entsiegeln eines versiegelten Artikels wird aus hygienischen Gründen einer Benutzung gleichgestellt. Diese Ware ist in dem Fall von der Rückgabe und dem Umtausch ausgeschlossen.
Ware, die bei uns im Online-Shop gekauft wurden, kann selbstständig oder mit einem von uns bereitgestellten kostenpflichtigen frankierten Versandetikett in unser Lager zurückgesandt werden. Wenn Sie unser kostenpflichtiges DHL-Retourlabel nutzen möchten erfahren Sie HIER mehr. Bitte beachten Sie, dass Artikel nicht an ein lokales Einzelhandelsgeschäft zurückgegeben werden können.
Bitte richten Sie die Rücksendung an:
BBS-BERLIN / MEN´s STYLE
Inh. A. Janke
Prenzlauer Promenade 179
13189 Berlin
Deutschland
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB unter Widerrufsrecht.
RÜCKGABE VON WARE INTERNATIONAL
Wir sind ständig bestrebt, die Ansprüche unserer Kunden noch zu übertreffen. Daher genießt jeder Kunde das Widerrufsrecht von 1 Monat nach erhalt der Ware auf alle unbenutzten Artikel. Das Entsiegeln eines versiegelten Artikels wird aus hygienischen Gründen einer Benutzung gleichgestellt. Diese Ware ist in dem Fall von der Rückgabe und dem Umtausch ausgeschlossen.
Ware, die bei uns im Online-Shop gekauft wurden, kann in Eigenregie (auf eigene Kosten) zurückgesandt werden. Bitte beachten Sie die Rücksendung als RÜCKSENDUNG zu deklarieren, um ein erneutes erheben von Zöllen, Steuern oder Gebühren zu verhindern, die Rücksendung muss Zollfrei erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Artikel nicht an ein lokales Einzelhandelsgeschäft zurückgegeben werden können.
Bitte richten Sie die Rücksendung an:
BBS-BERLIN / MEN´s STYLE
Inh. A. Janke
Prenzlauer Promenade 179
13189 Berlin
Deutschland
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB unter Widerrufsrecht.
WARE UMTAUSCHEN
Ein Umtausch von Ware (z.B. in eine andere Farbe) ist leider aus abwicklungstechnischen Gründen nicht möglich. Sofern Sie für einen Artikel keine Verwendung haben, besteht die Möglichkeit, uns diesen zur Erstattung zurück zu senden. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise unter dem Punkt „Rückgabe von Waren". Bestellen Sie den gewünschten Artikel bitte über unseren Online-Shop.
Nähere Information finden Sie in unseren AGB unter Widerrufsrecht.
ZÖLLE, STEUERN UND GEBÜHREN IM AUSLAND
Wenn Sie für die Waren, die Sie zurücksenden möchten zusätzlich Zölle, Steuern oder Gebühren im Empfängerland gezahlt haben, wenden Sie sich bitte an die Örtlich Niederlassung des Versanddienstleisters von dem Ihnen das Paket zugestellt wurde. Dort erhalten Sie die Informationen, wie Sie eine Gutschrift bzw. Rückerstattung der anteiligen Zölle, Steuern oder Gebühren erhalten. Weitere Einzelheiten können Sie auch bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden Ihres Landes erfragen.
RÜCKSENDUNG UND RÜCKERSTATTUNG
Sobald Ihr Rücksendepaket in unserem Lager eingegangen ist, wird die Sendung verarbeitet und geprüft, bevor wir mit der Genehmigung oder Ablehnung der jeweiligen Rücksendung fortfahren.
Wir bitten um Verständnis, dass dieser Vorgang, obwohl wir so schnell wie möglich arbeiten, möglicherweise mehrere Werktage in Anspruch nimmt.
Nachdem Ihre Rücksendung genehmigt wurde, wird eine entsprechende Gutschrift für die Ware zu Ihrer Bestellung ausgestellt. Sobald ein Gutschrift ausgestellt wurde, können Sie davon ausgehen, dass Sie innerhalb von 5-10 Tagen der Rückerstattungsbetrag in Ihrem Konto angezeigt wird.
LOGIN TROTZ ANMELDUNG NICHT MÖGLICH
Bitte achten Sie bei der Eingabe Ihrer Zugangsdaten darauf, dass keine „Leerzeichen" vor oder hinter der Eingabe entstehen. Dies passiert sehr häufig, wenn die Kundendaten in das entsprechende Feld „hineinkopiert" werden. Geben Sie das Passwort und die Kundennummer bzw. E-Mail-Adresse einmal „per Hand" ein.
Eventuell sollten Sie Ihre bereits vorhandenen „Cookies" vor dem nächsten Login- bzw. Bestellvorgang über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers, in der Regel unter „Datenschutz", einmal löschen. Prüfen Sie in diesem Zusammenhang auch, ob Cookies von dem Internetbrowser akzeptiert werden. Zudem sollte „Java" aktiviert sein.
BESTELLUNG KANN NICHT ABGESCHLOSSEN WERDEN
Wenn Sie als registrierter Kunde bestellen möchten, ohne sich vorher eingeloggt (über „Login") zu haben, und Sie nach Klick auf „zur Kasse" Ihre Bestellung nicht abschließen können, achten Sie bitte zunächst darauf, dass Sie Ihre Kundendaten korrekt eingeben haben.
Dabei ist bei der Eingabe von Passwort und E-Mail-Adresse darauf zu achten, dass keine „Leerzeichen" vor oder hinter der Eingabe entstehen. Dies passiert sehr häufig, wenn die Kundendaten in das entsprechende Feld „hineinkopiert" werden. Geben Sie das Passwort und die E-Mail-Adresse einmal "per Hand" ein.
Gelangen Sie trotz richtiger Eingabe der Daten nicht zum nächsten Schritt, löschen Sie bitte die so genannten „Cookies" über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers, in der Regel unter „Datenschutz". Prüfen Sie in diesem Zusammenhang auch, ob Cookies von dem Internetbrowser akzeptiert werden. Zudem sollte „Java" aktiviert sein. Starten Sie anschließend bitte Ihren Internetbrowser neu.
Nach diesem Schritt ist es erforderlich, den Bestellvorgang einmal neu durchzuführen. Dazu legen Sie bitte alle gewünschten Artikel wieder in den Warenkorb und fahren mit der Bestellung fort, indem Sie auf „zur Kasse" klicken.
Eine korrekt erfasste Bestellung wird Ihnen per E-Mail bestätigt und ist auch unter dem Punkt „Login" aufgeführt.
E-MAILADRESSE WIRD BEI ANMELDUNG NICHT AKZEPTIERT
Bitte prüfen Sie zunächst, ob evtl. ein Schreibfehler vorliegt und die Adresse dadurch ungültig ist. Wird die E-Mailadresse trotz richtiger Schreibweise nicht angenommen, könnte dies an Ihrem E-Mail-Anbieter liegen. Wählen Sie in einem solchen Fall bitte eine alternative E-Mailadresse, die Sie ggf. durch Anmeldung bei einem anderen E-Mail-Anbieter erhalten.
LANGSAMER SEITENAUFBAU
Die Geschwindigkeit des Seitenaufbaues ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Prüfen Sie bei einem langsamen Seitenaufbau einmal den Status Ihres Modems, und, sofern genutzt, auch die Signalstärke des W-LAN.
Werden andere Internetseiten problemlos aufgebaut, ist möglicherweise unser Online-Shop kurzzeitig überlastet. Bitte besuchen Sie in einem solchen Fall unseren Online-Shop zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Beachten Sie bitte, dass für die Nutzung unseres Online-Shops in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers die Optionen „Cookies" und „Java" aktiviert sein müssen.
INTERNETVERBINDUNG WURDE GETRENNT. BESTELLUNG ERFASST?
Kam es im Zuge einer Bestellung zu einem Verbindungsabbruch, besteht die Möglichkeit einer fehlerhaft erfassten Bestellung. Eine korrekt eingegangene Bestellung wird Ihnen per E-Mail bestätigt und ist auch unter „Login" aufgeführt.
DER WARENKORB ZEIGT NICHT ALLE GEWÜNSCHTEN ARTIKEL AN
Die in den Warenkorb gelegten Artikel werden in Form eines „Cookies" auf Ihrem Computer gespeichert. Es ist daher erforderlich, dass Ihr verwendeter Internetbrowser dies akzeptiert. Bei Problemen in diesem Bereich ist es hilfreich, die Cookies über die Einstellungen des Internetbrowsers (in der Regel unter „Datenschutz") einmal zu löschen und unseren Online-Shop nach einem Neustart des Browsers wieder zu besuchen. Legen Sie dann die gewünschten Artikel in den Warenkorb.
Das Hineinlegen von Artikeln in den Warenkorb stellt in diesem Zusammenhang keine Reservierung dar, sodass in seltenen Fällen ein Ausverkauf der Ware zwischen Hineinlegen in den Warenkorb und dem Abschluss der Bestellung möglich ist.
KUNDENREZENSION WIRD NICHT ERFASST
Ist es Ihnen nicht möglich, Ihre Rezension korrekt abzuschließen, könnte ein Problem im Bereich der „Cookies" bei Ihrem verwendeten Internetbrowser vorliegen.
Bitte löschen Sie die gespeicherten Cookies einmal über die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers. In der Regel findest Sie diese Option unter „Datenschutz". Wichtig ist außerdem, dass Cookies von Ihrem Internetbrowser akzeptiert werden.
Versuchen Sie bitte dann den Rezensionsvorgang noch einmal. Achten Sie bitte stets darauf, dass bei jedem bewerteten Artikel auch das entsprechende Häkchen gesetzt wird.
GUTSCHEINCODE WIRD NICHT ANGENOMMEN
Gutscheincodes können Sie im Warenkorb bzw. im Bestellablauf einlösen, indem Sie auf „zur Kasse" klicken und dem Bestellablauf folgen. Sie finden das Eingabefeld im hinteren Bestellschritt.
Pro Bestellung können Sie ausschließlich einen Code einlösen. Haben Sie mehrere Codes eingegeben, so wird der zuerst von Ihnen eingegebene berücksichtigt. Beachten Sie zudem bitte, dass Gutscheincodes nur innerhalb des angegebenen Zeitraumes eingelöst werden können und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar sind.
Bitte achten Sie bei der Eingabe des Gutscheincodes auf die genaue Schreibweise. Ebenso dürfen vor oder nach dem Code keine Leerzeichen entstehen. Diese treten häufig auf, wenn der Code nicht per Hand eingegeben sondern hineinkopiert wird.
Ein akzeptierter Gutscheincode wird Ihnen vor Abschluss Ihrer Bestellung, zusammen mit den von Ihnen in den Warenkorb gelegten Artikeln, angezeigt. Prüfen Sie diese Auflistung bitte und schließen Sie Ihre Bestellung dann ab. Nachträglich kann ein Gutscheincode nicht berücksichtigt werden.
COOKIES AKTIVIEREN
Um alle Bereiche unseres Online-Shops einwandfrei nutzen zu können, muss die Verwendung von so genannten „notwendigen Cookies" gestattet werden. Dies erfolgt über die Einstellungsmöglichkeiten des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers. Abhängig von dem verwendeten Internetbrowser und der vorliegenden Version können die hierzu erforderlichen Schritte oder Benennungen der Menüpunkte etwas variieren. Sie können sich aber an den folgenden Beispielen orientieren:
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies akzeptieren
Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Erweitert -> Cookies annehmen
Weitere Informationen zu „Cookies" entnehmen Sie auch unserem Online-Shop unter dem Punkt Datenschutzerklärung.
ABSCHLIESSENDER HINWEIS
Dieser Fragen & Antworten-Bereich wurde sorgfältig für Sie erstellt, sodass Sie schnell umfassende Antworten auf häufig gestellte Fragen erhaltet. Obwohl regelmäßige Aktualisierungen erfolgen, behalten wir uns Irrtümer vor. Vielen Dank für Ihr Verständnis.